"Made in Germany"
Qualitätssicherungsmaßnahmen:
Ständige Neu- und Weiterentwicklung der Werkzeuge
Verbesserung der Fertigungsverfahren
TÜV-zertifiziertes QM-System nach ISO 9001:2015
Alle Werkzeuge sind mit dem CE-Zeichen gestempelt, sowie mit:
Seildurchmesser, Tragfähigkeit / WLL, Herstellungsmonat und Jahr.
Gebrauchsanleitung, Wartung und Pflege für alle Klemmen:
Klemme vor jedem Gebrauch auf Beschädigung/Risse und einwandfreie Funktion überprüfen
Richtigen Klemmentyp und passende Größe verwenden
Klemmkanal der Backen sowie Verzahnung stets sauber, trocken, öl- und fettfrei halten, um ein Rutschen der Seile zu vermeiden.
Keine ruckartige Belastung der Klemme vornehmen
Zugkraft langsam steigern, um ein Durchrutschen des Seils und Zerstörung der Verzahnung zu vermeiden.
Nur die Nieten ölen!
Achtung:
Bei Belastung Tragfähigkeit / WLL nicht überschreiten.
| Artikel-Nr. | | 8009 | 8016 | 8023 | 8030 | 8047 |
|---|
| Spann-Ø | mm | 1-3 | 1-4 | 1-5 | 1-8 | 1-12 |
| Bruchlast | ca.Kg | 400 | 500 | 800 | 1.200 | 1.800 |
| Tragfähigkeit/WLL | Kg | 200 | 250 | 400 | 600 | 900 |
| Gewicht | Kg | 0.110 | 0.260 | 0.380 | 0.610 | 1.000 |