Zu Produktinformationen springen
1 von 1

ISOTOOLS GmbH & Co. KG

Kombizange VDE Art. Nr. 100

Kombizange VDE Art. Nr. 100

Preise nur für freigeschaltete Kunden sichtbar

Kombizange VDE, Art. 100-160

Ausführung

Bitte kontaktieren Sie uns für eine Produktanfrage über unser Kontaktformular

Eigenschaften

  • Die Kombizange ist eine VDE-geprüfte Zange mit einer Schneidenhärte von 60 HRC
  • Spezialstahl, der geschmiedet und verchromt
  • Sichneiden induktiv nachgehärtet
  • verschleißresistente, gezahnten Greifbacken
  • leicht gängiges Gelenk
  • auch für harten Draht geeignet
  • besonders langlebig und leicht zu handhaben
  • DIN ISO 5746
  • gefertigt nach der neuesten Norm VDE/EN 60900/IEC 60900

Technische Daten

Werkzeuge mit VDE/GS/Doppeldreieck sind mit einer Prüfspannung von 10.000 Volt geprüft, zertifiziert und sind zum Arbeiten an unter Spannung stehenden Teilen bis 1.000 Volt geeignet.
Alle Sicherheitswerkzeuge sind mit den entsprechenden Zeichen der Norm gestempelt:
VDE/EN 60900/IEC 60900 mit VDE / GS sowie mit Artikelnummer, Abmessung, Herstellungsjahr, Hersteller, VDE-Zeichen bzw. Doppeldreieck und 1000 V.
Der hochwertige Isolierkunststoff ist konform mit der REACH-Verordnung und
hält der neuesten PAK-Prüfung stand.

Abm. / mm Gewicht / g Norm
160 230 1000V
185 290 vde-gs-dreieck
205 390 vde-gs-dreieck

Vollständige Details anzeigen

Art. Nr. 100 Kombizange VDE mehrfach tauchisoliert mit einer Schneidenhärte von 60 HRC. Sie besteht aus Spezialstahl, der geschmiedet und verchromt ist. Die verschleißresistenten, gezahnten Greifbacken und das leicht gängige Gelenk machen sie besonders langlebig und leicht zu handhaben. Die Zange ist für harten und weichen Draht geeignet und entspricht der neuesten Norm VDE/EN 60900/IEC 60900.

Alle Sicherheitswerkzeuge sind mit den entsprechenden Zeichen der Norm gestempelt:

VDE/EN60900/IEC 60900 mit VDE/GS sowie mit Artikelnummer, Abmessung, Herstellungsjahr, Hersteller, 1000 V und Doppeldreieck bzw. VDE-Zeichen.
Der hochwertige Isolierkunststoff ist konform mit der REACH-Verordnung und hält der neuesten PAK-Prüfung stand.