Zu Produktinformationen springen
1 von 1

ISOTOOLS GmbH & Co. KG

Wasserpumpenzange Antifall 1000 V Art. Nr. 66

Wasserpumpenzange Antifall 1000 V Art. Nr. 66

Preise nur für freigeschaltete Kunden sichtbar

Wasserpumpenzange Antifall 1000 V Art. Nr. 66

Bitte kontaktieren Sie uns für eine Produktanfrage über unser Kontaktformular

Eigenschaften

  • Hochwertige 2-Farb-Mehrschichtisolierung „Made in Germany“
  • DIN ISO 8976
  • leichtes Einrasten durch gefrästen Drehteller in sieben verschiedenen Positionen
  • kein Durchrutschen des Gelenks
  • mit Brennerloch
  • Greifflächen mit spezialgehärteten Zähnen
  • Härte der Zähne ca. 61 HRC
  • mit Klemmschutz
  • durchgestecktes Gewerbe
  • aus Chrom-Vanadium 31 CrV3
  • gefertigt nach der neuesten Norm VDE/EN 60900/IEC 60900

Technische Daten

Werkzeuge mit Doppeldreieck sind mit einer Prüfspannung von 10.000 Volt
geprüft, zertifiziert und sind zum Arbeiten an unter Spannung stehenden Teilen bis 1.000 Volt geeignet.
Alle Sicherheitswerkzeuge sind mit den entsprechenden Zeichen der Norm gestempelt:
VDE/EN 60900 / IEC 60900 oder mit VDE/GS sowie mit Artikelnummer, Abmessung,Herstellungsjahr, Hersteller, 1000V und Doppeldreieck bzw. VDE-Zeichen.
Der hochwertige Isolierkunststoff ist konform mit der REACH-Verordnung und
hält der neuesten PAK-Prüfung stand.

mmGewicht / gNorm
2403901000V

Vollständige Details anzeigen

Die Wasserpumpenzange 1000 V Antifall Art. Nr. 66 ist eine hochwertige und sichere Zange für elektrische Arbeiten. 
Sie erfüllt die Norm DIN ISO 8976 .
Die Zange lößt sich in sieben verschiedenen Positionen einrasten, einen Klemmschutz und
spezialgehärtete Zähne mit einer Härte von ca. 61 HRC.
Sie ist aus robustem Chrom-Vanadium gefertigt und mit einem Brennerloch ausgestattet.

 Werkzeuge mit Doppeldreieck sind mit einer Prüfspannung von 10.000 Volt geprüft, zertifiziert und sind zum Arbeiten an unter Spannung stehenden Teilen bis 1.000 Volt geeignet.

Alle Sicherheitswerkzeuge sind mit den entsprechenden Zeichen der Norm gestempelt:
VDE/EN 60900/IEC 60900 oder mit VDE/GS sowie mit Artikelnummer, Abmessung, Herstellungsjahr, Hersteller, 1000V und Doppeldreieck bzw. VDE-Zeichen.
Der hochwertige Isolierkunststoff ist konform mit der REACH-Verordnung
und hält der neuesten PAK-Prüfung stand.